Grundreinigung und Denkmalpflege von Cleanwork in Kufstein in Tirol

Grundreinigung – mehr als nur normale Reinigung

Im Gegensatz zur normalen Unterhaltsreinigung wird die Grundreinigung seltener durchgeführt. Sie können sie auch als ‚Frühjahrsputz‘ bezeichnen, obwohl wir sie wenigstens zweimal im Jahr empfehlen. Dazu gehört das Säubern der Schränke von oben, das Reinigen der Türen, aber auch das Ausräumen und Putzen von Kühlschrank und Schubladen oder das gründliche Wischen aller Fliesen bis zur Decke.

Reinigung von Platten, Fliesen und Böden

Die sanfte Reinigung von Denkmälern und historischen Fassaden

Nicht anders als Fassaden oder Dächer setzen sich Schadstoffe und Schmutz auf Denkmälern ab. Dazu kommt der Befall mit Algen oder Schimmel und in Städten zusätzlich der aggressive Kot von Tauben und anderen Vögeln. Um die empfindlichen Meisterarbeiten von Steinmetzen an einer Fassade oder bei einem Denkmal zu schonen, ist professionelles Fachwissen gefragt. Wir zeigen Ihnen gerne, welche denkmalgeschützten Fassaden oder Standbilder wir bereits gereinigt haben.

Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +43 676 3936382 oder Sie füllen das Anfrageformular aus.

Cleanwork in Kufstein in Tirol für Ihre Grundreinigung und Denkmalpflege

jetzt anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.