Gründliche Teppichreinigung durch Cleanwork aus Kufstein in Tirol

Weil Staubsaugen nicht ausreicht - wichtig für Allergiker

Häufig begangenen Teppichen ist der Gebrauch relativ schnell anzusehen. So wird ein Teppich in einem Flur wesentlich schneller Flecken aufweisen als der Teppich in Ihrem Schlafzimmer. Häufiges Staubsaugen entfernt zwar losen Schmutz, reinigt die Fasern aber nicht. Dafür ist ein Shampoonieren notwendig, wodurch Ihr Bodenbelag gleichzeitig gepflegt wird. Die Lebensdauer Ihres Teppichs wird dadurch erhöht und Sie müssen noch lange keinen neuen verlegen lassen.

Teppich reinigen lassen in Kufstein

Schonende Fleckentfernung

Sowohl bei der Wahl des Geräts als auch des Reinigungsmittels berücksichtigen wir das Material und die Webart Ihrer Teppiche. Ein Wollteppich stellt andere Ansprüche als einer aus Seide oder aus Kunstfasern und weist jeweils eine andere Empfindlichkeit auf. Zum Shampoonieren verwenden wir nur umweltfreundliche Mittel, bei denen sichergestellt ist, dass weder die Fasern geschädigt werden noch die Farbe beeinträchtigt wird. Im Gegenteil, denn hinterher soll Ihr Boden wieder farbintensiv, geruchs- und fleckenfrei und von einer angenehmen Oberflächenstruktur sein.

Wenn wir Ihnen ein Angebot erstellen sollen, rufen Sie uns an unter +43 676 3936382 oder füllen Sie das Anfrageformular aus.

Cleanwork aus Kufstein in Tirol für Ihre Teppichreinigung

jetzt anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.