Ihre Brandreinigung von Cleanwork aus Kufstein in Tirol

Die weitreichenden Auswirkungen eines Brandes

Nach einem Feuer müssen die Rußablagerungen entfernt werden, aber dazu kommen noch die durch das Löschwasser verursachten Schäden sowie die Brandgase, die Ihre Gesundheit gefährden. Abgesehen von dem damit verbundenen Risiko geht es auch um den Geruch, der völlig verschwinden muss. Da die Gase und der Rauch durch kleinste Ritzen dringen können, sind unter Umständen auch Räume betroffen, die von dem Feuer nicht berührt wurden. Eventuell bedürfen auch Treppenhaus oder Fassade gründlicher Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen.

Reinigung und Sanierung nach einem Brand in Tirol

Schnell und effizient

Natürlich wollen Sie so schnell wie möglich wieder einziehen oder in Ihrem Unternehmen die Arbeit wieder aufnehmen können. Mit unserer Ausrüstung neutralisieren wir die Auswirkungen der Brandgase und legen mit geeigneten Maschinen Ihr Objekt wieder trocken. Selbstverständlich ermöglichen wir es dem Gutachter der Brandversicherung, den entstandenen Schaden zu analysieren.

Da ein Brandschaden nicht warten kann, rufen Sie uns sofort an unter +43 676 3936382, damit wir handeln können.

Cleanwork aus Kufstein in Tirol für Ihre Brandreinigung

jetzt anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.